ErkenntnisLandschaft

Informationen zum Inhalt

Das Jahr 2020, das Erscheinungsjahr dieser Bild und Text Meditation, wird als ein sehr spezielles Jahr in die neuere Geschichte eingehen. Die weltweite Bedrohung durch das Coronavirus (SARS-CoV-2), mit vielen Millionen Infizierten und über eine Million an der Coronavirus-Erkrankung (COVID-19) Verstorbenen, haben die meisten Menschen aller Altersstufen von heute auf morgen für immer entscheidend geprägt.

Die Begrenztheit einer sogar im Gesundheitssystem ökonomisierten Gesellschaft wurde überdeutlich, weil es um die elementaren Fragen von Gesundheit, Überleben und Tod ging. Der Staat musste massiv eingreifen.

In der BRD wurde durch das kluge und entschiedene Eingreifen der Politik in enger Zusammenarbeit mit der Wissenschaft in der ersten Welle die Katastrophe verhindert. Die resoluten Maßnahmen wurden durch eine beeindruckende Mehrheit der Bürger mitgetragen. Klar wurde auch, dass viele der drängenden globalen Probleme, wie z. B. die Klima- und Umweltproblematik, eine ähnlich entschlossene Vorgehensweise brauchen.

Wie aber lässt sich die diesbezügliche Lähmung effektiv überwinden?

Ohne Vielsichtigkeit, Globale Intelligenz und Kooperation ist das unbezweifelbar nicht möglich. Der Bildband ErkenntnisLandschaft thematisiert in kurzen Texten und Aphorismen (neben eindrucksvollen Fotos aus der Vulkanlandschaft Eifel) die zentralen Erkenntnisse der Schriftenreihe Globale Intelligenz (gloint.de).

Der Leser und Betrachter wird zu einer Meditation über fundamentale Zusammenhänge eingeladen, ohne die die notwendige Einsicht und sinnvolles Handeln nicht vorstellbar sind. Jeder Einzelne mit genau seinem Beitrag ist unverzichtbarer Teil der notwendigen globalen Kooperation. Die zahlreichen Themen – von Vielfalt, Humanität, FehlerKompetenz, Egozentrik, bis hin zu Empathie und Frieden – bieten dafür eine informative und motivierende Basis.

Die Grundsatzfrage 2020 – wie Menschen künftig miteinander leben sollen – und die entsprechende aktuelle Petition dazu werden nahegelegt.

 

Fotos: © Hans-Peter Geyer, Adenau /© Walter Krahe

 

Hinweis: Obwohl dieser Band im Oktober 2020 bereits vor dem siebten und achten Band erscheint, gibt es auch hier Themen aus diesen beiden Bänden, da sich diese bereits in Arbeit befinden und Anfang 2021 erscheinen.

ErkenntnisLandschaft
Vielsicht – Einsicht – Weitsicht

Bild und Text Meditation zum Thema „Globale Intelligenz“

8.10.2020, 96 Seiten

Verlag Tredition (Tredition.de)

 

Paperback:         16,00 €                   ISBN: 978-3-347-15003-4

Hardcover:         24,00 €                   ISBN: 978-3-347-15004-1

e-book:               5,00  €                   ISBN: 978-3-347-15005-8

Handbuch Ultimative Revolution – Die Menschensonne

Informationen zum vorgesehenen Inhalt

Im letzten Handbuch, dem „Handbuch Ultimative Revolution – Die Menschensonne“, geht es ganz im Einklang mit den bisherigen Zielen – der Überwindung von Einseitigkeit, Egoismus und Egozentrik – im vierten essenziellen Schritt darum, Menschen zu inspirieren, ihr Wissen und Können uneigennützig in den Dienst der jeweiligen Angelegenheit zu stellen – also unabhängig von ihrem Ego und irgendwelchen Partikular-Interessen. Nur, wenn möglichst viele ihr Bestes geben, kann auch das Bestmögliche verwirklicht werden. Der heutige Zustand von Mensch und Natur lässt nichts anderes mehr zu.

Die Erkenntnis, dass die Menschheit im 21. Jh. vor einer Vielzahl schwerwiegender, bisher ungelöster Probleme steht, die massiven Einfluss nicht nur auf die kommenden Generationen, sondern auch auf die Zukunft des Planeten Erde insgesamt haben, drängt sich immer mehr Menschen unausweichlich auf. Einhergehend mit dieser nicht mehr zu verdrängenden Sicht macht sich eine Art Schockstarre breit. Die meisten politischen Entscheider, aber auch deren Unterstützer, reagieren geradezu paralysiert. Sie erweisen sich als unfähig, mit der realen Bedrohung angemessen umzugehen. Notwendige Maßnahmen werden oft nur halbherzig angegangen.

Wie aber lässt sich diese Starre möglichst zeitnah durchbrechen?

Besonders in einer Zeit, in der angesichts der Komplexität derartige nationen-übergreifende Probleme nur noch global gelöst werden können, kommt es genau jetzt auf jeden einzelnen Menschen an, und zwar genau dort, wo dieser steht und mit dem, was er kann.

Sind Ziel und Richtung – eine freiheitliche, sozial und ökonomisch ausgerichtete Gesellschaft, die auf Kooperation aufbaut – erst einmal klar benannt, sollten möglichst viele in möglichst vielen Bereichen an der schrittweisen Umsetzung teilhaben, damit diese gelingen kann. Der Fortschritt der Menschheit liegt also in den Händen sehr vieler Menschen. Es sind deshalb jetzt all die Einsichtigen, die sich unüberhörbar bemerkbar machen, die jetzt aufstehen und in die richtige Richtung losgehen müssen.

Gebraucht wird die Menschensonne der Besonnenen, die wieder lernen, fruchtbar miteinander ehrlichen Herzens zu kooperieren, die Entwicklungen zum Wohl von Mensch und Natur ermöglichen, die in den heutigen egoistischen Zeiten unvorstellbar sind. Nur so lässt sich die Starre überwinden und hoffentlich das Schlimmste abwenden bzw. abmildern.

Zumindest wird es Menschen mit neuem Sinn erfüllen können – ultimativ!

 

Derzeit keine Veröffentlichung vorgesehen.

Die Thematik findet sich verkürzt in: “Die Evolution braucht Dich jetzt!”

Handbuch Ultimative Revolution
Die Menschensonne

Handbuch Humanitäre Revolution – Die Globale Intelligenz

Informationen zum vorgesehenen Inhalt

Im „Handbuch Humanitäre Revolution – Die Globale Intelligenz“ geht es um die Überwindung der verheerenden Egozentrik, die in nahezu allen Lebensbereichen Menschen davon abhält, die Wirklichkeit weitgehend so zu erkennen, wie sie ist und nicht wie es die eigene Vorgefasstheit vorgibt. Nur so können sich Vielsichtigkeit und Globale Intelligenz vollends entfalten.

Neben der vorherrschenden Einseitigkeit und dem ausgeprägten Egoismus ist Egozentrik ein weiterer Fluch der Menschheit, den es zunächst einmal überhaupt zu erkennen und dann so gut wie möglich zu überwinden gilt.

Viele Menschen neigen dazu ihre Sicht der Dinge, ihre ureigenen Maßstäbe für Richtig und Falsch, für Angemessenen und Unangemessen, für das Leben überhaupt als gültige Norm für jedermann hinzustellen. Jemand, der dieser Norm nicht entspricht, ist quasi „nicht normal“. Nicht nur in unmittelbaren zwischenmenschlichen Bezügen, sondern vor allem auch im gesellschaftlich-politischen Kontext (lokal und global) kann eine zu starke Egozentrik zu Unzufriedenheit, fehlerhafter Kommunikation und am Ende zu Kooperations-Verweigerung führen. Niemand hat auf Dauer Interesse, mit Menschen zusammenzuarbeiten, die nicht oder nur schwer in der Lage sind, etwas anderes außer ihre eigene Sicht gelten zu lassen.

Eine egozentrische Haltung trifft man in allen Varianten an, in leicht, mittel und extrem. Die Grenzen zu krankhaftem, behandlungsbedürftigem Verhalten sind fließend. Eines aber betrifft die meisten Menschen, die zu egozentrischem Verhalten neigen. Sie sind oft nicht in der Lage, ihr eigenes Fehlverhalten von alleine selber zu erkennen und anzuerkennen, geschweige denn ohne die Hilfe Dritter abzustellen. Egozentrisches Verhalten bedarf konstruktiver Kritik und liebevollen begleitenden Feedbacks.

Ohne in Konkurrenz zu der zahlreichen Fachliteratur zu treten, werden in diesem Band Ursachen und konkrete Ausprägungen am Beispiel entsprechender Krankheitsbilder auf den Punkt gebracht. Dabei geht es darum, Menschen für egozentrische Störungen verschiedener Grade zu sensibilisieren, damit man diese erkennen und angemessen darauf reagieren kann.

Humanität beginnt damit, andere Wirklichkeiten zu erkennen und zu berücksichtigen, damit sich menschgemachte Katastrophen verhindern lassen. Empathie ist in der durch Egoismus und Egozentrik geprägten heutigen Zeit ein Schlüssel, um den Fluch der Egozentrik zu durchbrechen und so einen zentralen Beitrag für den Fortschritt der Menschheit zu leisten.

 

Derzeit keine Veröffentlichung mehr vorgesehen.

Die Thematik findet sich verkürzt in: “Die Evolution braucht Dich jetzt!”

Handbuch Humanitäre Revolution
Die Globale Intelligenz

Handbuch Soziale Revolution – Die vielsichtige Gesellschaft

Informationen zum Inhalt

Im „Handbuch Soziale Revolution – Die vielsichtige Gesellschaft“ geht es um die Überwindung der folgenreichen, selbst eingeredeten Irrlehre, dass der Mensch von seiner Natur her durch und durch ein Egoist sei, und um den schrittweisen Austausch des auf dieser Irrlehre beruhenden Wirtschaftssystems, der kapitalistischen Marktwirtschaft, und zwar angesichts der vielen drängenden Probleme möglichst zeitnah.

Nicht erst seit dem politischen Versagen in Bezug auf eine angemessene Klimapolitik und der Bloßstellung dieser einzig auf Profitgier ausgerichtetem Wirtschaftsordnung im Zusammenhang mit der Corona-Epidemie lässt sich unschwer erkennen, dass eine Gesellschaft, die ihr wirtschaftliches Handeln auf eiskaltem Egoismus aufbaut, sich nicht länger der Illusion hingeben darf, dass es im Miteinander um das Wohl aller geht. Die Mär von der unsichtbaren Hand, die das Marktgeschehen zum Wohl aller regelt, wenn sich jeder nur um seinen eigenen Vorteil kümmert, muss endlich durch realistische, richtungsweisende Konzepte ersetzt werden.

Der Mensch ist evolutionär gesehen ein Meister der Kooperation, sofern man ihm nichts anderes einredet. Diese ausgezeichnete Fähigkeit, die nicht nur seiner evolutionären Prägung, sondern sogar seinem genetischen Setting entspricht, sollte künftig ideell zum Fundament seines gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Denkens und Handelns werden.

Gebraucht wird eine umfassende, kluge Wirtschaftsordnung, die sich aus dem gnadenlosen Korsett des Kalten Krieges befreit und nicht länger dem Einseitigkeitswahn der damaligen Zeit verfällt: entweder nur Egoismus oder nur Altruismus, entweder nur kapitalistische Marktwirtschaft oder nur sozialistische Zentralverwaltungswirtschaft – eine andere Möglichkeit gibt es nicht. Die Zeiten dieser einseitigen Irrlehren müssen definitiv vorbei sein, wenn die Menschheit in ihrer Entwicklung vorankommen will. Auch die liberalen Demokratien brauchen einen seriösen Partner, der nicht nur das Wohl weniger beachtet, wenn sie gesellschaftlich überleben wollen.

Gebraucht wird die freiheitliche, sozial und ökologisch orientierte Kooperationswirtschaft, die den Egoismus und den Altruismus des Menschen zu versöhnen und die Eigen-, Fremd-, Gemein- und Universalwohl (= das Wohl von Menschheit und Natur insgesamt) je nach Situation angemessen zu berücksichtigen versteht. Gebraucht wird „die Erlösung“ aus dem katastrophalen Einseitigkeitswahn. Gebraucht wird als Leitbild der auf gleicher Augenhöhe „kooperierende Mensch“ statt des Homo oeconomicus.

Handbuch Soziale Revolution
Die vielsichtige Gesellschaft

30.1.2019, 156 Seiten

Verlag Tredition (Tredition.de)

Paperback:         9,99 €      ISBN: 978-3-7469-7906-9

Hardcover:       17,99 €       ISBN: 978-3-7469-7907-6

e-book:                4,99 €      ISBN: 978-3-7469-7908-3

Handbuch Kognitive Revolution – Der vielsichtige Mensch

Informationen zum Inhalt

Das „Handbuch Kognitive Revolution – Der vielsichtige Mensch“ beschäftigt sich mit der fast alles dominierenden „Einseitigkeits-Brille“ zahlreicher Menschen und der endgültigen Überwindung dieser eklatanten Einseitigkeit – als Voraussetzung für die Lösung der signifikanten Probleme im 21 Jh.

Das starre „Entweder-oder-Denken“ – bis heute ein Grundaxiom „westlicher“ Logik – ist in vielen Lebensbereichen der Menschen ausschlaggebend. Dabei entpuppt es sich oft als das Grundübel vieler Missstände.

Als wären einseitige Sichtweisen für sich genommen nicht destruktiv genug, so dienen sie immer wieder auch als Axiom für so genannte geschlossene logische Systeme (Axiomensysteme), bei denen jede einzelne Schlussfolgerung innerhalb solch eines Denksystems letztendlich auf der einseitigen Grundannahme basiert. Deshalb kann nichts besser (z. B. umfassender) sein, als der gewählte Ausgangspunkt.

Der Wahnsinn des Homo sapiens, der Terror sapiens, erklärt sich also nicht nur durch einseitige Standpunkte allein, sondern dieser entstammt häufig kompletten Denksystemen, die auf einseitigen Axiomen fußen. Geschlossene logische Systeme haben die Macht, alle Regeln menschlich anständigen Verhaltens außer Kraft zu setzen. In der Geschichte gibt es sehr viele sehr erschreckende Beispiele für das „reibungslose Funktionieren“ solcher Denksysteme. Kein Krieg, keine Diktatur, kein Terrorregime, kein Volksverführer kommt ohne dieses Prinzip aus.

Geschlossene logische Systeme können so zum Fluch der Menschen werden. Der Versuch, innerhalb solch eines Systems irgendetwas zu verändern kann immer nur Stückwerk sein und ist zum Scheitern verurteilt. Nach Adorno gibt es kein richtiges Leben im falschen. Es gibt nur den einen Weg: Man muss solch ein System komplett verlassen, wenn es in seiner Wurzel schlecht ist und sich einen umfassenderen, klügeren Ausgangspunkt suchen. Das Ausbessern einzelner Aspekte ist reine Zeit- und Energieverschwendung und stets nur eine Ablenkung vom Wesentlichen.

Dieses erste Handbuch animiert zur Überwindung der verheerenden Einseitigkeit und motiviert zu Vielsichtigkeit und Globaler Intelligenz, ohne die der Mensch keinerlei Chancen zu einem ausgewogenen Miteinander mit anderen Menschen und mit der Natur hat– weder heute noch morgen, weder lokal noch global.

Handbuch Kognitive Revolution
Der vielsichtige Mensch

25.10.2018, 116 Seiten

Verlag Tredition (Tredition.de)

Paperback:      8,99 €        ISBN: 978-3-7469-7824-6

Hardcover:       16,99 €      ISBN: 978-3-7469-7825-3

e-book:             3,99 €        ISBN: 978-3-7469-7826-0

Das Ende des Wahnsinns Globale Intelligenz statt Terror sapiens

Informationen zum Inhalt

Der Band „Das Ende des Wahnsinns – Globale Intelligenz statt Terror sapiens“ ist ein lebensnaher Wegweiser für den Umgang mit dem Wahnsinn des 21. Jhs. Er bietet als Hauptwerk und Essenz der Schriftenreihe „Globale Intelligenz“ nach der punktuellen Thematisierung des menschlichen Versagens als Antwort eine Zusammenfassung aller bisherigen relevanten Themen. Im Zentrum stehen die Wiederbelebung des gesunden Menschenverstandes – durch Vielsichtigkeit ergänzt und durch interkulturelle Kompetenz bereichert – ebenso die Reaktivierung der Kooperations-Kompetenz.

Zunächst wird der unfassbare Wahnsinn der Menschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts in ganz verschiedenen Bereichen anhand von Fakten verdeutlicht: Von Waffenbesessenheit, Krieg und Terror, über den Skandal des unersättlichen Reichtums Weniger und den daraus resultierenden millionenfachen menschlichen Tragödien, bis hin zum absolut unverantwortlichen Umgang der Menschheit mit ihrer einzigen Heimat Erde.

Damit dieser Wahnsinn überwunden und beendet werden kann ist die Einsicht der Menschen in die gnadenlose Einseitigkeit ihres Denkens und Handelns unverzichtbar. Es gilt die Vielfalt als das Erfolgsprinzip der Natur zu erkennen und dieses Prinzip durch Vielsichtigkeit auf das Wirken der Menschen zu übertragen. Durch Globale Intelligenz lässt sich so der Wahn des Homo sapiens ein für alle Male überwinden.

In den dann folgenden Kapiteln wird das lebensnahe Bild vom Menschen als vielsichtiges, lernendes, empathisches, kommunikatives, kooperatives und spirituell intelligentes Wesen gezeichnet. Das Prinzip der Goldenen Regel, die globale Kooperationsethik und die Gastgeberkultur (anstelle der unsäglichen deutschen Leitkultur) werden thematisiert.

Abgerundet wird „Das Ende des Wahnsinns“ durch Antworten auf die Fragen, was der Mensch in den Zeiten von Vielsichtigkeit tatsächlich braucht, wie er Erziehung im Sinne Globaler Intelligenz konkret gestalten und wie der gemeinsame Weg der Veränderungen zeitnah begonnen werden kann.

Das Fazit von allem: „Weggucken bzw. wegducken – ohne mich!“

Das Ende des Wahnsinns
Globale Intelligenz statt Terror sapiens

30.4.2018, 404 Seiten

Verlag Tredition (Tredition.de)

Paperback:       18,95 €      ISBN: 978-3-7439-2240-2

Hardcover:       26,95 €      ISBN: 978-3-7439-2241-9

e-book:                5,95 €      ISBN: 978-3-7439-2242-6

Terror sapiens III – Spirituelle Intelligenz

Informationen zum Inhalt

Im Rahmen der Schriftenreihe Globale Intelligenz spielt der Band „Terror sapiens III – Spirituelle Intelligenz“ eine zentrale Rolle. Hier wird die essenzielle Sicht vertieft: Das grundlegende Verständnis für Globale Intelligenz, für das Prinzip der Vielfalt und das dynamisch-harmonische Miteinander von Unterschieden und Gegensätzen, hat seine Wurzeln vor allem auch in tiefem spirituellem Wissen, das kultur- und religionsübergreifend rund um den Globus beheimatet ist.

Dieses Wissen um das Prinzip der Vielfalt und das komplementäre Miteinander von Unterschieden und Gegensätzen wurzelt also nicht nur in den verbindenden Erfahrungen der Menschen aus vielen verschiedenen Kulturen, in den Erkenntnissen fortschrittlicher, tabulos wirklichkeitsoffener Wissenschaften, sondern in jahrtausendealten spirituellen Erfahrungen und den daraus erwachsenen Kenntnissen spiritueller Zusammenhänge.

Das allumfassende „Tao“ und seine Elemente „Yin und Yang“ verdeutlichen dieses Prinzip am klarsten. Aber auch in allen bekannten Religionen kann die absolute Wahrheit – die höchste Wirklichkeit, der Urgrund, das ewige Weltgesetz, das Nirvana, die belebte Leere, Brahman, Allah, Java, Gott usw. – als nicht beschränkt, als allumfassend und als Inbegriff der allgegenwärtigen Vielfalt, der „Allwirklichkeit“, verstanden werden.

Verheerend wird es immer dann, wenn die jeweiligen Anhänger einer Religion diese Vielfalt missachten, ihren Glauben als einseitige Weltsicht missbrauchen und sich ausschließlich auf das Trennende konzentrieren. Eine chinesische Weisheit besagt zu Recht: „Der Kluge sieht das Gemeinsame in den verschiedenen Religionen, der Dummkopf die Unterschiede.“

Letzteres erzeugt fraglos die von so vielen „Einseitigkeits-Überzeugten“ propagierte Unversöhnlichkeit der inhaltlichen Verschiedenheiten mit all den verheerenden, religiös motivierten Folgen: Streit, Ausgrenzung, Unterdrückung, Gewalt, Terror und Krieg.

Solange es keine intelligente Befriedung der Religionen in Bezug auf den Umgang miteinander gibt, solange kann es keine Befriedung der Menschheit geben. Deshalb ist spirituelle Intelligenz in Gegenwart und Zukunft beim Aufbau einer intelligenteren Gesellschaft unverzichtbar. 

Zahlreiche Beispiele in diesem Band verhelfen zu einer neuen, völlig unvoreingenommenen Sicht auf das Wesen von Spiritualität.

Terror sapiens III
Spirituelle Intelligenz

19.4.2017, 184 Seiten

Verlag Tredition (Tredition.de)

Paperback:      12,95 €       ISBN: 978-3-7439-0103-2

Hardcover:       20,95 €      ISBN: 978-3-7439-0104-9

e-book:             4,50 €        ISBN: 978-3-7439-0105-6

Terror sapiens II – Terror ist logisch

Informationen zum Inhalt

In Terror sapiens II wird das Prinzip verdeutlicht, das Fanatismus, Gewalt, Terror und Krieg zugrunde liegt. Es baut auf einseitigen Grundannahmen auf und vermag Menschen in ihrem Fühlen, Denken und Handeln bis hin zum Blutrausch völlig umzudrehen.

Die verhängnisvolle Einseitigkeit vieler Menschen, die Unterwerfung ihres Denkens unter das starre Entweder-oder-Korsett und damit die ungenügende Berücksichtigung der vielfältigen Wirklichkeit verursachen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen eine Vielzahl an Problemen.

Meist handelt es sich um geschlossene logische Systeme (Axiomensysteme), die auf einseitigen Grundannahmen beruhen und durch logisch abgeleitete Schlussfolgerungen zu ebenso einseitigen Schlussfolgerungen im Denken und Handeln führen.

Wer beispielsweise felsenfest davon überzeugt ist, dass nur sein eigener Gott der einzig wahre Gott ist, für den kann es am Ende logisch sein, seine Waffe gegen andere zu erheben, die nach seinem Verständnis keinen anderen Gott, sondern schlicht und einfach den Teufel anbeten. Im Krieg wird den Soldaten zumeist eingeredet, dass die Gegner minderwertig sind und man das Recht hat sie zu töten. Jeder Hooligan ist von seiner Mannschaft als einzig wahre überzeugt und sieht sich völlig im Recht, andere zu bekämpfen.

Terror ist immer menschgemacht. Es ist die Einseitigkeits-Besessenheit des angeblichen Homo sapiens in Bezug auf den Umgang mit der Vielfalt, die zu Terror, Krieg, Gewalt und vielem mehr führt, eben zu Terror sapiens. Geschlossene logische Systeme sind in der Lage, Menschen auf dramatische Weise umzupolen: vom Durchschnittsbürger zum Besessenen, bis hin zum Blutrausch-Täter.

Zahlreiche ganz konkrete Beispiele verdeutlichen dieses Prinzip: Verhältnis Mensch-Tier, Fußball, Nationalsozialismus, NATO-Osterweiterung, Ruanda, islamistischer Terror, Terror in Paris, Breivik und andere.

Die Menschen können Terror und Krieg nur dann erfolgreich hinter sich lassen, wenn Sie deren immer gleiches Prinzip (auf beiden Seiten!) erkennen und künftig durch Vielsichtigkeit und Globale Intelligenz ihre Auseinandersetzungen klug und vor allem gewaltfrei lösen können.

Terror sapiens II
Terror ist logisch

11.4.2017, 340 Seiten,

Verlag Tredition (Tredition.de)

Paperback:      16,95 €      ISBN: 978-3-7439-0081-3

Hardcover:       23,95 €     ISBN: 978-3-7439-0082-0

e-book:             4,95 €       ISBN: 978-3-7439-0083-7

Terror sapiens I – Von der Einfalt zur Vielfalt

Informationen zum Inhalt

In Terror sapiens I wird das Prinzip der Vielfalt – das Grundprinzip der Natur und der Wirklichkeit – an vielen lebensnahen Beispielen aufgezeigt und der gnadenlosen menschgemachten Einseitigkeit, also der strikten „Entweder-oder-Logik“, die das eigentliche Grundübel des Homo sapiens ist, gegenübergestellt. Damit ein fruchtbares Miteinander und Problemlösungen gelingen, sollte der Mensch zum vielsichtigen Menschen werden, der mit der Vielfalt – mit Unterschieden und vermeintlichen Gegensätzen – konstruktiv umzugehen weiß.

Die häufig sehr einseitige Sicht- und Denkweise der Menschen ist das zentrale Problem der Menschheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Sie ist  für die meisten der schweren und minder schweren Probleme in der Welt an jeweils entscheidender Stelle verantwortlich. Die verheerenden Folgen lassen sich in allen Lebensbereichen beobachten.

Wer den Wahnsinn in der Welt endgültig überwinden und die zahlreichen Problematiken effektiv angehen möchte, der muss diese Einseitigkeit des Menschen überwinden. Nur so lassen sich die anstehenden Aufgaben sinnvoll und erfolgreich bewältigen.

In diesem Band wird auf gleichermaßen ernsthafte und unterhaltsame Weise die beindruckende Vielfalt in der Welt, die das Erfolgsrezept der Natur schlechthin ist, kulturübergreifend an zahlreichen lebensnahen Beispielen dargestellt und dem Misserfolgsprinzip des selbst ernannten „Homo sapiens“, also dessen gnadenlosen Einseitigkeit, gegenübergestellt.

Dabei geht es zum Beispiel um Themen wie die Rolle von Mann und Frau, die kulturell ganz unterschiedlichen Sichtweisen auf die Hautfarbe der Menschen, auf deren Tischsitten und Toilettengewohnheiten, auf deren Traditionsblindheit und Flirtverhalten und um die grundsätzliche Begrenztheit der eigenen Wahrnehmung, die Macht von Vorurteilen, die faszinierende Sicht der Weltraumfahrer auf die Welt und die durch Medien beschnittene Wirklichkeit.

Untermauert mit zahlreichen Erkenntnissen aus den Wissenschaften wird das Fundament gelegt für Vielsichtigkeit und globale Intelligenz, die die Markenzeichen des vielsichtigen Menschen sind. Der so genannte „Homo multividus“ ist stets darum bemüht, eine möglichst große Vielzahl von Aspekten konstruktiv zu berücksichtigen. Auf diese Weise kann jetzt die Menschheit das Tor in eine vielversprechendere Zukunft durchschreiten.

Terror sapiens I
Von der Einfalt zur Vielfalt

10.3.2017, 260 Seiten

Verlag Tredition (Tredition.de)

Paperback:       14,95 €      ISBN: 978-3-7345-9995-8

Hardcover:        21,95 €      ISBN: 978-3-7345-9996-5

e-book:              4,50 €        ISBN: 978-3-7345-9997-2